Wer nach dem Update auf Elementor 3.0 ein Problem damit hat das die voreingestellten Schriften nicht angezeigt werden oder andere Anzeigefehler zum Beispiel bei SVGs, der muss nicht verzweifeln.

Die Lösung dazu ist einfach:

Elementor -> Werkzeuge: CSS erneuern und Template synchronisieren, danach den Cache löschen (wenn ein entsprechendes Plugin genutzt wird).

Sodann sollte in den meisten Fällen alles wieder normal funktionieren.

Edit: Zusätzliche Elementor Plugins, die nach dem Update 3.0 nicht ebenfalls geupdatet wurden sind in der Regel diejenigen die zu Problemen führen.

Sollten sich also Probleme einstellen (zum Beispiel keine Bearbeitung eines Templates möglich) ist angeraten nachzuschauen welche Plugins ein Update erfahren haben und welche nicht. Die ohne Update im Zweifelsfall deaktivieren (was natürlich zum Problem werden kann, je nach Seite).

Teilen auf:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thoka Network

Weitere Beiträge aus dem Themenbereich:

Googles Spam-Update abgeschlossen

Googles umfangreiches Spam-Update 2025

Trotz Googles massiver Spam-Offensive im September, die die Suchergebnisse umgestaltet hat, offenbart die Folgezeit unerwartete Gewinner und Verlierer, die niemand vorhergesagt hat.

Pinterest für Unternehmen maximieren

Pinterest für den Geschäftserfolg

Verwandeln Sie gelegentliche Pinterest-Browser in zahlende Kunden, indem Sie das versteckte Geschäftspotenzial dieser übersehenen Suchmaschine meistern.

Nach oben scrollen