Skip to content

e-commerce

Verkaufen auf Marktplätzen oder im eigenen Webshop
Online Verkaufen

Verkaufen auf Marktplätzen oder im eigenen Webshop – was ist lukrativer?

Marktplätze bieten mit minimalem Aufwand sofortigen Zugang zu Millionen von Käufern, während Sie mit Webshops Ihre vollen Margen behalten können, indem Sie die Plattformgebühren von 5–25 % vermeiden, die die Rentabilität erheblich schmälern können. Mit Ihrer eigenen Website gehören Ihnen auch alle Ihre Kundendaten – eine Goldgrube für

Weiterlesen »
Webdesign für Golfclubs und Golfplätze
Design

Webdesign für Golfclubs und Golfplätze

Eine gut gestaltete Golfclub-Website ist wichtig, um Kunden zu gewinnen und zu binden, da sie als erste Anlaufstelle dient und die einzigartigen Merkmale, Annehmlichkeiten und die Markenidentität des Clubs präsentiert. Ein effektives Design beinhaltet benutzerfreundliche Schnittstellen, klare Handlungsaufforderungen, fesselnde Inhalte und ein ansprechendes Design. Die Funktionalität auf mobilen

Weiterlesen »
Für E-Commerce-Anbieter haben wir folgende Tipps: Temu die Stirn bieten
Online Verkaufen

Temu die Stirn bieten

Für E-Commerce-Anbieter haben wir folgende Tipps um Temu die Stirn bieten zu können. Um Temu die Stirn zu bieten, können sich E-Commerce-Anbieter darauf konzentrieren, ihre Stärken in Bereichen wie Authentizität, Produktqualität und Lieferzeiten hervorzuheben. Indem sie diese Unterschiede hervorheben, können sich die Anbieter von Temus kostengünstigem und volumenstarkem

Weiterlesen »
Die 8 besten Möglichkeiten, KI im Online Shopping zu nutzen
Online Verkaufen

Die 8 besten Möglichkeiten, KI im Online Shopping zu nutzen

Willst du deinen Online Shop modernisieren und das Kaufverhalten deiner Kunden verbessern? Hier sind 8 effektive Möglichkeiten, um künstliche Intelligenz (KI) im Einzelhandel einzusetzen: Die KI im Online Shopping. Von maßgeschneiderten Produktvorschlägen bis hin zum Einsatz von prädiktiven Analysen für die Bestandsverwaltung bietet KI im Onlinehandel zahlreiche Vorteile

Weiterlesen »
Magecart - Datenklau auf E404 Fehlerseiten
Internet

MageCart – Datenklau auf E404 Fehlerseiten

Die Akamai Security Intelligence Group hat eine ausgeklügelte Web-Skimming-Kampagne namens Magecart entdeckt, die derzeit Websites im Lebensmittel- und Einzelhandelsbereich heimsucht. Die Kampagne verwendet drei ausgeklügelte Verschleierungsmethoden, von denen eine auf raffinierte Weise die Standard-Fehlerseite 404 nutzt, um ihren bösartigen Code zu verbergen. Diese hinterhältigen Techniken machen es den

Weiterlesen »
BigCommerce: Das B2B-Käuferverhalten verändert sich
Internet

Die sich verändernde Landschaft des B2B-Käuferverhaltens und der Präferenzen

Die B2B-Einkaufslandschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der durch die zunehmende Präferenz für Online-Plattformen und digitale Interaktionen vorangetrieben wird. Jüngste Daten zeigen, dass 74 % der B2B-Einkäufer/innen ihre Einkäufe auf Online-Plattformen tätigen, wobei Suchmaschinen für 65 % der Befragten das wichtigste Instrument zur Produktfindung sind. Online-Marktplätze, insbesondere

Weiterlesen »
Nach oben scrollen