Was sind die Systemanforderungen für WooCommerce?

WooCommerce Server-Empfehlungen

Die WooCommerce-Server-Empfehlungen sind ein Leitfaden für die erfolgreiche Einrichtung Ihrer Website. Wenn Ihre WordPress-Website nicht unsere Mindestanforderungen erfüllt, dann werden viele Plugins (einschließlich des WooCommerce-Plugins) nicht wie erwartet funktionieren. Lesen Sie sich die WooCommerce-Server-Empfehlungen und die optionalen Elemente unten durch.

Server-Anforderungen

Der erste Schritt bei der Einrichtung Ihres mit WooCommerce betriebenen Online-Shops ist die Installation von WordPress und dem WooCommerce-Plugin selbst. Bevor Sie dies tun, sollten Sie jedoch Ihre Hosting-Umgebung überprüfen. Als Anhaltspunkt empfehlen wir:

  • PHP Version 7.4 oder höher
  • MySQL Version 5.6 oder höher ODER MariaDB Version 10.1 oder höher
  • WordPress-Speicherlimit von 256 MB oder mehr
  • HTTPS-Unterstützung
  • Sie sollten auch die WordPress-Anforderungen überprüfen.

PHP-Versionen unter 7.4+ und MySQL-Versionen unter 5.6 werden nicht mehr aktiv unterstützt, und viele Versionen befinden sich am Ende ihrer Lebensdauer und werden daher nicht mehr gewartet. Die Verwendung veralteter und nicht unterstützter MySQL- und PHP-Versionen kann daher zu Sicherheitslücken auf Ihrer Website führen.

Optionale Elemente

Andere optionale Dinge, die erforderlich sein können, sind unter anderem:

  • CURL- oder fsockopen-Unterstützung, die von WooCommerce und einigen unserer Integrationen verwendet wird, z. B. PayPal IPN
  • Einige WooCommerce.com-Erweiterungen erfordern SOAP-Unterstützung
  • Unterstützung für Multibyte-Strings, wenn Sie einen nicht-englischen Shop betreiben.
  • Weitere Anforderungen finden Sie unter Permalinks verwenden, wenn Sie „hübsche“ WordPress-Permalinks wünschen.
  • Überprüfen Sie nach der Installation von WooCommerce, ob Ihr Server über die auf der Seite Systemstatus aufgeführten Elemente verfügt.

Quelle: WooCommerce

Teilen auf:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thoka Network

Weitere Beiträge aus dem Themenbereich:

Googles Spam-Update abgeschlossen

Googles umfangreiches Spam-Update 2025

Trotz Googles massiver Spam-Offensive im September, die die Suchergebnisse umgestaltet hat, offenbart die Folgezeit unerwartete Gewinner und Verlierer, die niemand vorhergesagt hat.

Pinterest für Unternehmen maximieren

Pinterest für den Geschäftserfolg

Verwandeln Sie gelegentliche Pinterest-Browser in zahlende Kunden, indem Sie das versteckte Geschäftspotenzial dieser übersehenen Suchmaschine meistern.

Nach oben scrollen